Speichern, was zählt. Nutzen, wenn’s zählt.

Ohne Speicher keine Wende

Strom aus erneuerbaren Quellen ist volatil – er entsteht nicht immer dann, wenn der Bedarf am größten ist. Ohne Speicher geht wertvolle Energie verloren. BESS speichern grüne Energie genau dann, wenn sie im Überfluss erzeugt wird, und stellen sie bereit, sobald Bedarf entsteht.
PLAN-B NET ZERO denkt Infrastruktur antifragil: Je mehr Komponenten miteinander vernetzt sind, desto robuster wird das Gesamtsystem. Speicher übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sind das Bindeglied zwischen fluktuierender Erzeugung und verlässlicher Versorgung. Ohne sie ist eine stabile Netzintegration nicht denkbar.
Die Vorteile intelligenter Energiespeicherung
Verlässlich & unabhängig
Verlässlich & unabhängig
Flüchtiger Grünstrom wird zur stabilen Ressource. BESS machen erneuerbare Energie rund um die Uhr nutzbar – wetterunabhängig, netzstabil und planbar. So entsteht echte Versorgungssicherheit.
Netzstabilität sichern
Netzstabilität sichern
BESS gleichen Netzschwankungen aus, stabilisieren Frequenzen und entlasten kritische Infrastruktur. Sie machen das Gesamtsystem widerstandsfähiger – und senken langfristig die Kosten.
Lastspitzen managen
Lastspitzen managen
Durch gezieltes Ent- und Beladen reduzieren Speicher teure Lastspitzen. Das senkt Netzentgelte, schützt vor Überlastung und verbessert die Planbarkeit im Betrieb.
PLAN-B NET ZERO
Ob Kosten senken, Energieflüsse optimieren oder auf erneuerbare Lösungen umsteigen – unsere Experten begleiten
dich Schritt für Schritt. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Speicherlösung,
die zu deinen Zielen passt und langfristig wirkt.

Wir sind Experten für smarte Batteriespeicher und unterstützen Industrie, Gewerbe und kommunale Versorger auf dem Weg zu mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Von der Analyse bis zum Betrieb liefern wir skalierbare BESS-Lösungen – technisch durchdacht, wirtschaftlich sinnvoll und individuell angepasst.
Warum PLAN-B NET ZERO?

Dein Ansprechpartner bei PLAN-B NET ZERO

FAQ
Für wen eignen sich Batteriespeichersysteme (BESS)?
BESS-Lösungen sind ideal für Industrie, Gewerbe und kommunale Versorger mit hohem Energiebedarf. Besonders sinnvoll sind sie für Standorte mit Lastspitzen, Eigenstromerzeugung oder dem Ziel, den Strombezug flexibel zu gestalten.
Welche Rolle spielt ein BESS im Energiesystem?
Ein BESS speichert überschüssige Energie – etwa aus Photovoltaik- oder Windanlagen – und stellt sie bedarfsgerecht wieder zur Verfügung. Es ist das zentrale Bindeglied zwischen schwankender Erzeugung und stabiler, planbarer Nutzung.
Wie wirtschaftlich ist ein BESS?
Ein gut geplantes BESS senkt Energiekosten durch Peak Shaving, optimierten Eigenverbrauch und reduzierte Netzentgelte. Zusätzlich können Fördermittel und steuerliche Vorteile die Investition wirtschaftlich besonders attraktiv machen – wir beraten dazu gern individuell.
Ist die Kombination mit anderen Technologien möglich?
Absolut – unsere Systeme sind modular und technologieoffen. Sie lassen sich nahtlos mit PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen, Wasserstofflösungen und mehr kombinieren. Wir denken Speicher stets als integralen Bestandteil eines intelligenten Gesamtsystems.
Wie läuft die Umsetzung eines Speicherprojekts mit PLAN-B NET ZERO ab?
Wir begleiten dein Projekt ganzheitlich – von der ersten Analyse über Planung, Finanzierung und Installation bis zur Betriebsoptimierung. Unsere Speicherlösungen sind skalierbar, digital steuerbar und für maximale Systemeffizienz ausgelegt.